Schalttag — Schalttag, s. Kalender … Kleines Konversations-Lexikon
Schalttag — Schaltjahr (lat. annus bissextus), bezeichnet ein Jahr im Kalender, das im Unterschied zum Normaljahr einen zusätzlichen Schalttag oder/und Schaltmonat enthält, um zumeist die Differenz zwischen einem planmäßigen Kalenderjahr und dem mittleren… … Deutsch Wikipedia
Schalttag — der Schalttag, e (Oberstufe) Tag, der alle vier Jahre zusätzlich eingeschaltet wird Beispiel: Er wurde am Schalttag geboren, deshalb feiert er seinen Geburtstag nur alle vier Jahre … Extremes Deutsch
Schalttag — Schạlt·tag der; der Tag im Februar, der im Schaltjahr zu den üblichen 365 Tagen dazukommt: Der 29. Februar ist ein Schalttag … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schalttag, der — Der Schalttag, des es, plur. die e, eben daselbst, ein Tag, welcher über die gewöhnliche Anzahl der Tage in der Zeitrechnung eingeschaltet wird, damit das bürgerliche Jahr mit dem astronomischen überein komme; Dies intercalaris, bissextilis. So… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schalttag — Schạlt|tag … Die deutsche Rechtschreibung
Dominicalbuchstabe — Der Sonntagsbuchstabe (auch Dominicalbuchstabe oder littera dominicalis) eines Kalender Jahres kennzeichnet denjenigen Tag zwischen dem 1. und dem 7. Januar, der Sonntag ist. Den Januar Tagen 1 bis 7 entsprechen die Sonntagsbuchstaben A bis G.… … Deutsch Wikipedia
Littera dominicalis — Der Sonntagsbuchstabe (auch Dominicalbuchstabe oder littera dominicalis) eines Kalender Jahres kennzeichnet denjenigen Tag zwischen dem 1. und dem 7. Januar, der Sonntag ist. Den Januar Tagen 1 bis 7 entsprechen die Sonntagsbuchstaben A bis G.… … Deutsch Wikipedia
Jahreszeit — Die Jahreszeiten unterteilen das Jahr in verschiedene Perioden, die sich durch charakteristische astronomische oder klimatische Eigenschaften auszeichnen. Im alltäglichen Sprachgebrauch sind damit hauptsächlich meteorologisch deutlich voneinander … Deutsch Wikipedia
Jahreszeiten — Die Jahreszeiten unterteilen das Jahr in verschiedene Perioden, welche sich durch charakteristische astronomische oder klimatische Eigenschaften auszeichnen. Im alltäglichen Sprachgebrauch sind damit hauptsächlich meteorologisch deutlich… … Deutsch Wikipedia